"Wandlung"

© Carlotta Behrendt
- Wann
- Verlängert bis 17.06.2020
- Details
Ausstellungsdauer: 13. März bis 17. Juni 2020
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 10 bis 21 Uhr- Wer
- Neuköllner Schülerinnen und Schüler aus Grund- und Oberschulen
- Wo
- Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
- Was
- AusstellungWerkstattWorkshop
- Standort
- Young Arts Gropiusstadt
- Downloads
- Information (880.14 KB)
Die Jugendkunstschule Neukölln bietet einmal jährlich „Künstlerischen Werkstätten“ für die Schulen des Bezirks an. An vier Tagen können sich Schüler*innen aller Altersstufen intensiv mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Materialien im Rahmen eines jährlich wechselnden Themas auseinandersetzen. Die Präsentation der dabei entstandenen Arbeiten ist ein bedeutender Bestandteil dieses Angebots.
In diesem Jahr haben sich neun Neuköllner Grund- und Oberschulen angemeldet, um ihren Schüler*innen die Erfahrung eines kreativen Werkstattprozesses zu ermöglichen. In der Zeit vom 18. bis 21. Februar werden über 200 Kinder und Jugendliche in 20 Werkstätten unter Anleitung kompetenter Kunstpädagog*innen und Künstler*innen arbeiten.
Dem diesjährigen Thema „Wandlung“ nähern sich die einzelnen Werkstätten viellfältig von Grafik und Malerei über die Bildhauerei bis hin zur kinetischen Kunst. Es werden Alltagsgegenstände wie Stühle oder auf der Straße gefundene Dinge zerlegt, verwandelt und verzaubert oder Kunstwerke im „Stille-Post-Verfahren“ zur Weiterentwicklung durch die Gruppe gereicht. Darüber hinaus können sich die Schüler*innen in dieser Woche mit gesellschaftlich relevanten Themen wie dem Klimawandel und dem permanenten Medienstrom auseinandersetzen oder sich in künstlerischen Interventionen im öffentlichen Raum erproben.
Am Donnerstag, 12. März ab 11 Uhr wird die Abschlussausstellung „Wandlung“ u.a. von der Kulturstadträtin Karin Korte und der regionalen Schulaufsicht Kerstin Ladwig feierlich eröffnet. Dazu ergeht unsere herzliche Einladung!
Alle Ergebnisse der Künstlerischen Werkstätten 2020 unter der Projektleitung des Jugendkunstschullehrers Harun Najib sind danach noch bis zum 25. April im Foyer des Gemeinschaftshauses Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 zu sehen. Es ist dienstags bis sonnabends von 10 bis 21 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 12. März 2020, 11 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. März bis 25. April 2020
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 10 bis 21 Uhr
Ort: Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin
Anfahrt: U7 Lipschitzallee
Teilnehmende Schulen:
Clay-Schule, Elbe-Schule, Evangelische Schule Neukölln, Fritz-Karsen-Schule, Hans-Fallada-Schule, Hugo-Heimann-Schule, Konrad-Agahd-Schule, Regenbogen-Schule, Schule am Bienwaldring
Zur Eröffnung sprechen:
Karin Korte, Bezirksstadträ̈tin für Bildung, Schule, Kultur und Sport
Kerstin Ladwig, Regionale Schulaufsicht Neukölln
Katja Segelbacher, Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Christopher Vogl , Leitung Jugendkunstschule Neukölln
Harun Najib, Projektleiter Künstlerische Werkstätten, Young Arts Neukölln
Musikalische Gestaltung: Schüler*innen der Musikschule Paul Hindemith Neukölln unter Leitung von Gerhard Scherer-Rügert
Die Künstlerischen Werkstätten werden organisiert und betreut von der Jugendkunstschule Neukölln / Young Arts Donausstraße
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie